Evangelische Kirchengemeinde

Bad Friedrichshall-Jagstfeld
mit Untergriesheim, Duttenberg und Offenau

Adventskranz, Foto: Anja Lehmann

Prüft alles und behaltet das Gute!

1. Thessalonicher 5,21

Wochenspruch

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Johannes 12, 24

Nächster Gottesdienst

5. Sonntag der Passionszeit – Judika

Sonntag
6. April

Gottesdienst

10:00 Uhr
Erlöserkirche Jagstfeld

anschließend Kirchenkaffee

Kinderkirche

10:00 Uhr
Offenau

Wochentermine

Dienstag

1. April

Spielkreis „Igel“

15:00 Uhr
Gemeindehaus Jagstfeld

Donnerstag

3. April

Spielkreis „Igel“

10:00 Uhr
Gemeindehaus Jagstfeld
Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden ein zum Gebet für den Frieden in der Welt in die St. Barbarakirche Bad Friedrichshall-Kochendorf.

Kaffee und Musik

Kaffee und Musik

Ein interessanter und musikalischer Nachmittag bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee im ev. Gemeindehaus Jagstfeld.

Unser Thema ist diesmal: Elektronische Patientenakte (ePA) Der Zugang zur elektronischen Patientenakte erfolgt über eine App auf dem Smartphone oder Tablet, die von ihrer Krankenkasse zur Verfügung gestellt wird. Wegen der hohen Sicherheitsanforderungen zum Datenschutz muss diese ePA-App besonders abgesichert sein. Welche Sicherheitsmechanismen das sind, wird hier gezeigt und praktisch vorgeführt. Anschließend schauen wir uns beispielhaft die Bedienung der ePA-App an.

Referent: Karsten Krauskopf

Am Klavier begleitet den Nachmittag musikalisch Kantor Raphael Layher.

Jungschartreff am Samstag

Jungschartreff am Samstag

Gott erleben & Gemeinschaft leben. Spannende Spiele, kreative Bastelideen, coole Impulse für Erst- bis Fünftklässler! Kommt zur Jungschar im Ev. Gemeindehaus Jagstfeld, Römerstr. 19. Für mehr Infos schreibt eine E-Mail an: Jungschar.BF@gmail.com.

Wir freuen uns auf euch!
Anna, Linus, Lucy.

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

An diesem Sonntag wird es lebhaft im Evangelischen Gemeindehaus in Jagstfeld. Von 11 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu einer kreativen und bunten Form von Gottesdienst für Erwachsene und Kinder ein. Kirche Kunterbunt ist für die ganze Familie gedacht: Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Paten, Onkel und Tante, für alle Generationen ist etwas dabei. Die Familien erwartet eine Vielzahl von Aktiv-Stationen, Feier-Zeit mit Musik und Geschichten, sowie gemeinsames Essen.

Kostenfrei – spontan willkommen.

Weitere Infos unter janina.crocoll@ejn-online.de, alle Besucher sind herzlich willkommen!

Events
Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn:
Veranstaltungen der Ev. Tagungsstätte Löwenstein:
Veranstaltungen des Ev. Jugendwerks Neuenstadt (ejn):
Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt:

Vor-Ort-Beratung der Diakonischen Bezirksstelle

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und vertraulich in persönlichen und sozialen Angelegenheiten wie beispielsweise

  • Fragen rund um staatl. Hilfen
  • Schriftverkehr mit Behörden
  • finanzielle Probleme/ Überschuldung
  • Klärung passender Hilfen

Vor-Ort-Beratung der Diakonischen Bezirksstelle Neuenstadt durch Dipl. Soz.Päd. André Sommer
Hauptstr. 37, 74177 Bad Friedrichshall
“Unsere Gute Stube”

Termine nach Vereinbarung:

Telefon: 07139 7018

E-Mail: info@diakonie-neuenstadt.de

Weitere Informationen unter: www.diakonie-weinsberg-neuenstadt.de

Logo Diakonie Bezirksstelle Neuenstadt
Logo Diakonie Bezirksstelle Neuenstadt

Winter 2024

Gemeindebrief

Sommer 2024

Gemeindebrief

Meldungen aus der Landeskirche

Frühjahrstagung der Landessynode zu Ende gegangen 29.3.2025

Frühjahrstagung der Landessynode zu Ende gegangen

Am Abend des 29. März ist die Frühjahrstagung der Evangelischen Württembergischen Landessynode zu Ende gegangen. An den beiden Sitzungstagen standen neben einer Reihe von Kirchlichen Gesetzen die Eckwerte zur mittelfristigen Finanzplanung 2025 bis 2029 und Themen rund ums Ehrenamt auf der Tagesordnung.

Weiterlesen
„Zäsur im Finanzverhalten der Landeskirche": Umfassende Sparpläne vorgelegt 28.3.2025

„Zäsur im Finanzverhalten der Landeskirche": Umfassende Sparpläne vorgelegt

Der Oberkirchenrat hat am ersten Tag der Frühjahrssynode einen detaillierten Vorschlag, die sogenannte Priorisierungsliste, vorgelegt, mit dem die jährlichen Kosten im Haushalt der Landeskirche im engeren Sinne, das sind die zentralen Dienste, Werke und Einrichtungen sowie der Oberkirchenrat, um rund 100 Millionen Euro reduziert werden sollen.

Weiterlesen
URAK Württemberg bei Synodaltagung begrüßt 27.3.2025

URAK Württemberg bei Synodaltagung begrüßt

Die Mitglieder der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) im Verbund Württemberg wurden während der Frühjahrstagung der Landessynode begrüßt. Die URAK ist zuständig für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Landeskirche und dem Diakonischen Werk Württemberg.

Weiterlesen
Frühjahrstagung der Landessynode 26.3.2025

Frühjahrstagung der Landessynode

Vom 27. bis 29. März kommt die Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Hier finden Sie ein Video, in dem Synodalpräsidentin Sabine Foth zur Tagung einlädt und einige wichtige Themen der Tagesordnung erklärt.

Weiterlesen
Kirchengemeinderätin Kerstin Balden-Burth erzählt 24.3.2025

Kirchengemeinderätin Kerstin Balden-Burth erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Kerstin Balden-Burth aus Leonberg.

Weiterlesen
Mitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ am 28.12. in der Porsche-Arena 24.3.2025

Mitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ am 28.12. in der Porsche-Arena

Das Chormusical Bethlehem wird am 28. Dezember 2025 in der Porsche Arena in Stuttgart aufgeführt. Ab sofort werden dafür Chöre bzw. Sängerinnen und Sänger agesucht, die Lust haben, das Stück selbständig sowie bei gemeinsamen Proben einzustudieren, um es dann mit einem professionellen Musicalensemble, Band und großer Technik aufzuführen.

Weiterlesen
Zum 350. Jahrestag der Veröffentlichung der "Pia desideria" von Philipp Jakob Spener 24.3.2025

Zum 350. Jahrestag der Veröffentlichung der "Pia desideria" von Philipp Jakob Spener

Am 24. März 1675 wurde die Schrift “Pia desideria” des Pfarrers Philipp Jakob Spener veröffentlicht. Speners Ideen darin haben den Pietismus innerhalb der lutherischen Kirche angeregt und sind bis heute wirksam.

Weiterlesen
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt 20.3.2025

Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt

Der Rat der EKD hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie beschlossen, die ermöglichen soll, dass Anerkennungsleistungen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie bundesweit künftig nach einheitlichen Standards festgelegt werden.

Weiterlesen
Landesbischof Gohl zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden der ACK in Deutschland gewählt 19.3.2025

Landesbischof Gohl zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden der ACK in Deutschland gewählt

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl bestimmt. Er ist zugleich Mitglied des Vorstands der ACK.

Weiterlesen
Gospelworkshop in Stuttgart am 13. April 18.3.2025

Gospelworkshop in Stuttgart am 13. April

Als Vorab-Event zum Gospelkirchentag 2026 findet am 13. April 2025 in der Stuttgarter Friedenskirche ein Gospelworkshop statt. Er ist für Sänger aller Könnensstufen gedacht.

Weiterlesen
Lutherischer Weltbund besucht Landeskirche 18.3.2025

Lutherischer Weltbund besucht Landeskirche

Eine hochrangige Delegation des Lutherischen Weltbundes (LWB) war am 12. März in Württemberg zu Gast. Dabei ging es um die Arbeit des LWB im Allgemeinen sowie um Entwicklungszusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg und der katholischen Kirche im Besonderen.

Weiterlesen
Susanne Digel wird Interimsdekanin des Kirchenbezirks Besigheim 17.3.2025

Susanne Digel wird Interimsdekanin des Kirchenbezirks Besigheim

Susanne Digel ist zur Interimsdekanin des Kirchenbezirks Besigheim gewählt worden. Sie folgt in diesem Amt auf Eberhard Feucht, der im Februar in den Ruhestand gegangen ist. Wann Susanne Digel ihre neue Stelle antritt, steht noch nicht fest. Aktuell ist Digel als Klinikpfarrerin am Klinikum in Ludwigsburg tätig.

Weiterlesen
Klaus-Peter Lüdke wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Esslingen 17.3.2025

Klaus-Peter Lüdke wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Esslingen

Klaus-Peter Lüdke ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Esslingen gewählt worden. Er folgt auf Bernd Weißenborn, der die Stelle wechselt. Der genaue Termin des Stellenantritts steht noch nicht fest. Aktuell ist Klaus-Peter Lüdke als geschäftsführender Pfarrer in Altensteig tätig.

Weiterlesen
Football an evangelischer Schule Michelbach 13.3.2025

Football an evangelischer Schule Michelbach

American Football an einer kirchlichen Schule? Das ist seit Jahren an der evangelischen Schule Michelbach Alltag. Sie hat einen speziellen Football-Zweig – gemeinsam mit dem Football-Club Unicorns aus Schwäbisch Hall.

Weiterlesen
Unabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf 13.3.2025

Unabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf

Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen bundesweit ein Jahr nach der Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ in den kommenden Wochen ihre Arbeit auf.

Weiterlesen
Oberkirchenrat i. R. Jens Timm zum 85. Geburtstag 12.3.2025

Oberkirchenrat i. R. Jens Timm zum 85. Geburtstag

Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Chef der württembergischen Diakonie, feiert am Donnerstag, 13. März, seinen 85. Geburtstag. Timm leitete das Diakonische Werk Württemberg von 1993 bis 2004 zunächst als Hauptgeschäftsführer und seit 2002 als Vorstandsvorsitzender. 

Weiterlesen
Zum 450. Todestag von Matthias Flacius 11.3.2025

Zum 450. Todestag von Matthias Flacius

Am 11. März 1575 starb der Theologe und Universalgelehrte Matthias Flacius. Er hatte den Anspruch, die „echte“ Lehre Luthers zu vertreten. Bleibende Bedeutung gewann Flacius vor allem wegen seiner Verdienste um die Kirchengeschichtsschreibung und die Schriftauslegung.

Weiterlesen
Wi(e)dersprechen – Ideen für persönliche Gespräche 11.3.2025

Wi(e)dersprechen – Ideen für persönliche Gespräche

Wie können wir reagieren, wenn wir diskriminierende und populistische Aussagen hören? Agnes Kübler, Referentin der Landeskirche für die Themen Rassismus und Antisemitismus, gibt hier Tipps, wie man gerade aus christlicher Sicht besser miteinander sprechen kann.

Weiterlesen
Warum Kirchengemeinderat? Philipp Kuch erzählt 9.3.2025

Warum Kirchengemeinderat? Philipp Kuch erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Philipp Kuch aus der Ev. Kirchengemeinde oberes Filstal.

Weiterlesen
Paul Lechler: Ausstellung im Hospitalhof Stuttgart 6.3.2025

Paul Lechler: Ausstellung im Hospitalhof Stuttgart

Im April 2025 jährt sich der Todestag des christlich geprägten und sozial engagierten Unternehmers Paul Lechler zum 100. Mal. Aus diesem Anlass findet im Hospitalhof Stuttgart vom 18. März bis zum 16. April eine Ausstellung des Evangelischen Archivs Baden und Württemberg (EABW) statt.

Weiterlesen