Evangelische Kirchengemeinde

Bad Friedrichshall-Jagstfeld
mit Untergriesheim, Duttenberg und Offenau

Feld mit Baum im Sommer

Prüft alles und behaltet das Gute!

1. Thessalonicher 5,21

Wochenspruch

Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll.

Jesaja 6, 3

Nächster Gottesdienst

1. Sonntag nach Trinitatis

Sonntag
22. Juni

Gottesdienst mit Taufe

10:00 Uhr
Erlöserkirche Jagstfeld

Gottesdienst

11:00 Uhr
Offenau im Garten der Kapelle

Wochentermine

Freitag

20. Juni

Gottesdienst

10:00 Uhr
Haus Edelberg

Samstag

21. Juni

Jungschartreff

09:00 Uhr
Gemeindehaus Jagstfeld
Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden ein zum Gebet für den Frieden in der Welt in die St. Barbarakirche Bad Friedrichshall-Kochendorf.

Kaffee und Musik

Kaffee und Musik

Ein interessanter und musikalischer Nachmittag bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee im ev. Gemeindehaus Jagstfeld. Pfarrer Klaus Aller hält einen interessanten Vortrag mit Impressionen von der Mönchsrepublik Athos. Am Klavier begleitet den Nachmittag musikalisch Kantor Raphael Layher.

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

An diesem Sonntag wird es lebhaft im Evangelischen Gemeindehaus in Jagstfeld. Von 11 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu einer kreativen und bunten Form von Gottesdienst für Erwachsene und Kinder ein. Kirche Kunterbunt ist für die ganze Familie gedacht: Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Paten, Onkel und Tante, für alle Generationen ist etwas dabei. Die Familien erwartet eine Vielzahl von Aktiv-Stationen, Feier-Zeit mit Musik und Geschichten, sowie gemeinsames Essen.

Kostenfrei – spontan willkommen.

Weitere Infos unter janina.crocoll@ejn-online.de, alle Besucher sind herzlich willkommen!

Events
Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn:
Veranstaltungen der Ev. Tagungsstätte Löwenstein:
Veranstaltungen des Ev. Jugendwerks Neuenstadt (ejn):
Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt:

Vor-Ort-Beratung der Diakonischen Bezirksstelle

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und vertraulich in persönlichen und sozialen Angelegenheiten wie beispielsweise

  • Fragen rund um staatl. Hilfen
  • Schriftverkehr mit Behörden
  • finanzielle Probleme/ Überschuldung
  • Klärung passender Hilfen

Vor-Ort-Beratung der Diakonischen Bezirksstelle Neuenstadt durch Dipl. Soz.Päd. André Sommer
Hauptstr. 37, 74177 Bad Friedrichshall
“Unsere Gute Stube”

Termine nach Vereinbarung:

Telefon: 07139 7018

E-Mail: info@diakonie-neuenstadt.de

Weitere Informationen unter: www.diakonie-weinsberg-neuenstadt.de

Logo Diakonie Bezirksstelle Neuenstadt
Logo Diakonie Bezirksstelle Neuenstadt

Ostern 2025

Gemeindebrief

Winter 2024

Gemeindebrief

Meldungen aus der Landeskirche

„Wir wissen um dich“-  ein Friedensgebet 17.6.2025

„Wir wissen um dich“- ein Friedensgebet

Kriege und Nöte in aller Welt machen Angst und verunsichern die Menschen, auch hier bei uns. Wir dürfen uns auch mit dieser inneren Not an unseren Gott wenden. Hier finden Sie ein Friedensgebet.

Weiterlesen
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung 16.6.2025

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Landesbischof Gohl und Weihbischof Renz (Diözese Rottenburg-Stuttgart) feiern anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 23. Juni gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart. Landesbischof Gohl hält die Predigt.

Weiterlesen
Einfach heiraten! Pop-up-Trauungen 11.6.2025

Einfach heiraten! Pop-up-Trauungen

Ein (fast) spontanes Ja-Wort – nur zu zweit oder mit Gästen, im Vorübergehen oder geplant: Das haben verschiedene Kirchengemeinden in der evangelischen Landeskirche bereits angeboten, so in Ludwigsburg und Tübingen. Ende Juni gibt's auch in Heilbronn das Angebot der Pop-up-Trauung oder -Segnung.

Weiterlesen
Gründung des Evangelischen Bildungswerks Württemberg 10.6.2025

Gründung des Evangelischen Bildungswerks Württemberg

Mit einem Festakt im Stuttgarter Hospitalhof ist am 4. Juni die Gründung des Evangelischen Bildungswerk Württemberg gefeiert worden, das zum 1. Januar 2025 die Arbeit aufgenommen hat.

Weiterlesen
Frauen-Preacher-Slam 9.6.2025

Frauen-Preacher-Slam

Am 29. Juni findet von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Stuttgart-West der Frauen-Preacher-Slam statt, organisiert von den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW). Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ (Psalm 139,14) werden Frauen ihre Sicht auf Glaube und Leben teilen.

Weiterlesen
Tour de Landeskirche - mit Trompete und Fahrrad 9.6.2025

Tour de Landeskirche - mit Trompete und Fahrrad

Zwischen dem 19. Juni (Fronleichnam) und 28. Juni (Landesposaunentag) wird Thomas Hasenmaier mit dem Rad durch alle evangelischen Kirchenbezirke in Württemberg fahren. Mit dabei: seine Trompete. Er freut sich übers Mitradeln, Mitmusizieren und gemeinsame Andachten.

Weiterlesen
„Kirche als Herberge zur Mündigkeit“ 6.6.2025

„Kirche als Herberge zur Mündigkeit“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hält am Pfingstsonntag um 11:00 Uhr beim jährlichen Heimattreffen der Gruorner Familien die Predigt im Gottesdienst in der Stephanuskirche in Gruorn.

Weiterlesen
„Der Option für den Frieden den Weg bereiten“ 5.6.2025

„Der Option für den Frieden den Weg bereiten“

Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich mit einem gemeinsamen bischöflichen Wort zu Pfingsten an die Menschen gewandt. Darin legen sie ihren Fokus auf das Thema Frieden.

Weiterlesen
FAQ: Himmelfahrt und Pfingsten 5.6.2025

FAQ: Himmelfahrt und Pfingsten

Wie gehören Himmelfahrt und Pfingsten zusammen? Was hat es mit den Flammen auf den Köpfen auf sich und was mit den vielen Sprachen? Und woher kommt der Name „Pfingsten“? Pfingsten und Christi Himmelfahrt sind erklärungsbedürftig - Pfarrer Dan Peter gibt Antworten.

Weiterlesen
Pfingstbotschaft des Ökumenischen Rats der Kirchen 4.6.2025

Pfingstbotschaft des Ökumenischen Rats der Kirchen

Die diesjährige Pfingstbotschaft der Präsidentinnen und Präsidenten des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) behandelt die Bedeutung der Einheit in der Vielfalt.

Weiterlesen
„Lesen ist ein wichtiger Bildungs-, Glaubens- und Weltzugang“ 4.6.2025

„Lesen ist ein wichtiger Bildungs-, Glaubens- und Weltzugang“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Literaturportals e.V. (Eliport) gewählt worden. Der Verein unterstützt mit seiner Arbeit rund 700 öffentliche evangelische Büchereien in Deutschland.

Weiterlesen
Diakonie: Benefiz-Abend mit Comedy und Musik 4.6.2025

Diakonie: Benefiz-Abend mit Comedy und Musik

Die Diakonie Württemberg lädt am 1. Juli um 19 Uhr zum dritten Benefiz-Abend „Lichtblicke“ in den Hospitalhof Stuttgart ein. In diesem Jahr sorgen die Kabarettistinnen Käthe Kächele und Sabine Schief sowie Musiker Maexla mit geballter Comedy-Power aus dem Ländle und darüber hinaus für echte Lichtblicke.

Weiterlesen
Größtes europäisches Gospelfestival 2026 in Stuttgart 3.6.2025

Größtes europäisches Gospelfestival 2026 in Stuttgart

Vom 1. bis 3. Mai 2026 kommt das Europäische Gospelfestival nach Stuttgart: 5.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Jeder kann mitmachen. Zahlreiche Konzerte in der Innenstadt können kostenfrei besucht werden.

Weiterlesen
Zum 150. Todestag von Eduard Mörike 3.6.2025

Zum 150. Todestag von Eduard Mörike

Am 4. Juni 1875 starb der schwäbische Dichter Eduard Mörike. Nach seiner Frühpensionierung als Pfarrer folgte er seiner eigentlichen Berufung. Mit seinem vielseitigen Werk, das stilistisch zwischen Romantik und Realismus einzuordnen ist, wurde er in ganz Europa bekannt.

Weiterlesen
Pfarrer Ulrich Dewitz wird Dekan des Kirchenbezirks Rottweil 2.6.2025

Pfarrer Ulrich Dewitz wird Dekan des Kirchenbezirks Rottweil

Pfarrer Ulrich Dewitz ist zum Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil gewählt worden. Er wird sein Amt voraussichtlich im Herbst antreten. Aktuell ist Ulrich Dewitz bereits als Stellvertreter und Administrator des früheren Kirchenbezirks Tuttlingen tätig.

Weiterlesen
20.000 Schritte – Beten mit den Füßen 2.6.2025

20.000 Schritte – Beten mit den Füßen

Gemeinsam durch den Wald gehen und sich getragen wissen, das erlebten Schülerinnen und Schüler einer kaufmännischen Schule beim Pilgern in der Nähe von Göppingen – ihre Religionslehrerin berichtet. Verschiedene Angebote im Bereich der Landeskirche laden zu eigenen Pilgererfahrungen ein.

Weiterlesen
Fest der weltweiten Kirche an Pfingstmontag 1.6.2025

Fest der weltweiten Kirche an Pfingstmontag

An Pfingstmontag feiert die Landeskirche in Stuttgart das Fest der weltweiten Kirche unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“. Das Fest ist aus der Fusion der beiden bislang getrennten Events des Landesmissionsfestes und des Tags der weltweiten Kirche hervorgegangen.

Weiterlesen
Pfarrer Dr. Joachim Kummer (55) wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Aalen 28.5.2025

Pfarrer Dr. Joachim Kummer (55) wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Aalen

Dr. Joachim Kummer wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Aalen. Er folgt auf Ralf Drescher, der in den Ruhestand gegangen ist. Der genaue Termin des Stellenantritts steht noch nicht fest. Aktuell ist Joachim Kummer als geschäftsführender Pfarrer in Giengen an der Brenz (Mitte) tätig.

Weiterlesen
Gedanken zu Himmelfahrt 28.5.2025

Gedanken zu Himmelfahrt

An Himmelfahrt denken Christen darüber nach, wie Jesus Christus Himmel und Erde, Gott und Mensch verbindet. Dazu finden Sie hier Gedanken der Ulmer Regionalbischöfin, Prälatin Gabriele Wulz, und der Stuttgarter Regionalbischöfin, Prälatin Gabriele Arnold.

Weiterlesen
Vernetzungstag: Was bringt das Christliche? 27.5.2025

Vernetzungstag: Was bringt das Christliche?

Die großen Kirchen sowie Diakonie und Caritas stehen vor der großen Aufgabe, das Christliche im Arbeitskontext zu gestalten und als Mehrwert für Klienten und Mitarbeitende zu kommunizieren. Zu diesem Thema trafen sich nun kirchenübergreifend über 70 Personen.

Weiterlesen